An die Futterkrippe kommen
- An die Futterkrippe kommen
An die Futterkrippe kommen; an der Futterkrippe sitzen (auch: sein)
In diesen umgangssprachlichen Wendungen steht »Futterkrippe« für einen einträglichen Posten, den man bekommt oder innehat: Nach zwanzig Jahren Dienst als
kleiner Beamter sah er plötzlich die Chance, auch einmal an die Futterkrippe zu kommen. Diejenigen, die bereits an der Futterkrippe saßen, verteidigten eifersüchtig ihre Privilegien.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Futterkrippe — Raufe; Futterraufe * * * Fụt|ter|krip|pe 〈f. 19〉 länglicher, oben offener Behälter, aus dem das Vieh sein Futter frisst ● an der Futterkrippe sitzen 〈fig.〉 einen einträglichen Posten haben u. sich daraus Vorteile verschaffen können * * *… … Universal-Lexikon
an der Futterkrippe sitzen \(auch: sein\) — An die Futterkrippe kommen; an der Futterkrippe sitzen (auch: sein) In diesen umgangssprachlichen Wendungen steht »Futterkrippe« für einen einträglichen Posten, den man bekommt oder innehat: Nach zwanzig Jahren Dienst als kleiner Beamter sah er … Universal-Lexikon
Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… … Deutsch Wikipedia
Krippe — Kinderbett * * * Krip|pe [ krɪpə], die; , n: 1. trogartiger Behälter für Futter von Vieh oder größerem Wild: der Bauer warf frisches Heu in die Krippe. Zus.: Futterkrippe, Pferdekrippe. 2. Einrichtung zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern … Universal-Lexikon
Weihnachtsgeschichte — Conrad von Soest: Die Geburt Christi, 1404. Die Weihnachtsgeschichte findet sich in zwei unterschiedlichen Versionen bei Matthäus und Lukas im Neuen Testament und erzählt die Geschehnisse, die mit der Empfängnis und der Geburt Jesus von Nazarets… … Deutsch Wikipedia
Koppen — ist eine Verhaltensstörung des Pferdes und zählt wie das Weben zu den Stereotypien. Koppen bezeichnet das Öffnen des Schlundkopfes durch Anspannen der unteren Halsmuskulatur, woraufhin Luft in die Speiseröhre einströmt. Dabei entsteht meist ein… … Deutsch Wikipedia
Krippensetzer — Koppen ist eine Verhaltensstörung des Pferdes und zählt wie das Weben zu den Stereotypien. Koppen bezeichnet das Öffnen des Schlundkopfes durch Anspannen der unteren Halsmuskulatur, woraufhin Luft in die Speiseröhre einströmt. Dabei entsteht… … Deutsch Wikipedia
Unser Frauen (Memmingen) — Die Kirche Unser Frauen zu Memmingen von Norden Die Kirche Unser Frauen zu Memminge … Deutsch Wikipedia
Maul — 1. Alle Mäuler sind Schwesterkinder. Sie essen alle gern etwas Gutes. It.: Tutte le bocche sono sorelle. (Pazzaglia, 34, 10.) 2. Besser, dass ma dem Mul e Brötli chaufe, as all schwätze. (Appenzell.) Besser dem Munde einen guten Bissen geben, als … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Marienaltar (Conrad von Soest) — Marienaltar von Conrad von Soest, heutige Mensa, Chor Der Marienaltar von Conrad von Soest ist ein Altarretabel in der Marienkirche in Dortmund aus der Zeit um 1420. Er gilt als Meisterwerk der Spätgotik und des Höfischen Stils. Er ist der… … Deutsch Wikipedia